
Burnout Beratung
„Manchmal sollte man weder mit, noch gegen den Strom schwimmen, sondern einfach mal aus dem Fluss klettern und eine Pause machen.“
Burnout bezeichnet eine besonders ausgeprägte Form beruflich und/ oder privat bedingter Erschöpfung, die z.B. durch ständige Frustration, zu hohe Erwartungen an die eigene Leistungsfähigkeit, Versagenserlebnisse und chronische Überlastung auftreten kann.
Das „Burnout-Syndrom“ ist vielfältig und individuell in Auftreten und Ausmaß:
Erschöpfung und Niedergeschlagenheit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und/oder andere körperliche Dysfunktionen. Typisch sind auch Schuldgefühle und Versagensängste. „Ausgebrannte“ erleben ihre Umwelt als nicht mehr kontrollierbar, ziehen sich zurück, nehmen evtl. Hilfe nicht mehr an. Burnout tritt in allen Sozial-, Bildungs-, Berufs-und Altersgruppen auf.
In meiner Burnout Beratung helfe ich Ihnen, Hintergründe und Mechanismen zu durchschauen, die zu diesem Zustand geführt haben. Sie werden dadurch in die Lage versetzt, wirksame Strategien zur Überwindung des Burnout Syndroms zu entwickeln.
Burnout-Prävention
- für Unternehmen und Einrichtungen, bzw. deren Führungskräfte und Personalverantwortliche
- für potenziell Betroffene
Weitere Fragen zur Burnout Beratung sollten wir in einem kostenlosen, persönlichen Erstgespräch klären.
Vereinbaren Sie bitte einen Termin: