Autogenes Training

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die auf Autosuggestion basiert.
Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz hat sie aus der Hypnose weiterentwickelt und 1932 erstmals in dem Buch „Das autogene Training“ veröffentlicht.

Ziel des Autogenen Trainings ist es, sowohl körperlich als auch psychisch eine positive Veränderung sonst nicht beeinflussbarer Körperfunktionen und Empfindungen zu erreichen.
Seelische Spannungszustände sollen ausgeglichen, Verkrampfungen gelöst und Schmerzen gelindert werden.

So dient Autogenes Training der allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens.
Es wird auch eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern.

Sie können diese Entspannungsmethode
in einem Kurs von 8 Abenden erlernen.

Vereinbaren Sie bitte einen Termin:

Telefon: 0163 – 28 10 660